Die Genießerregionen
14 as Schloss Ortenberg ist das Wahrzeichen der Ortenau. Die imposante mittelalterliche Burg- anlage wurde einst von den Zähringern im 11./12. Jahrhundert zum Sicherung des Kinzigtals erbaut. Während ihrer wechselvollen Geschichte wurde sie mehrfach zerstört. Jahrhundertelang diente die Burg als Verwaltungssitz und Gerichtsstätte mit unterirdischem Verlies. Das heutige Schloss im Stil der englischen Neugotik auf der mittelalterlichen Burg- anlage entstand nach der letzten totalen Zerstörung zwi- schen 1838–43. Das Hauptgebäude und der untere Schloss- hof sind seit 1942 eine Jugendherberge. Stolz thront der neogotische Bau über dem malerischen Weinstädtchen Gengenbach wie ein Wächter am Eingang zum Kinzigtal. Im Kinzigtal vereinen sich in Hausach die beiden Flüsse Gutach und Kinzig, hier berühren sich die landschaftlichen Extreme von Berg, Tal und Wasser. Wer von den Bergen herabkommt, kann sich an der großen Schnittstelle vor Hausach davon überzeugen. In Haslach wird mit dem D Schloss Ortenberg Wahrzeichen der Ortenau Engelgasse Gengenbach Schloss Ortenberg – Wächter zum Kinzigtal und über dem reichen Garten Badens
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0