Die Genießerregionen
16 or 50 Jahren als Architekturmuseum des Schwarz- walds gegründet, macht das Schwarzwälder Frei- lichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach heute für alle Sinne erlebbar, wie im Schwarzwald gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Der Rundgang durch das Museum führt dabei durch die ganze Region: Vom Hotzenwaldhaus hinüber zum Dreisamtäler Haus und zum Schauinslandhaus, vom Tagelöhnerhaus aus dem Oberprechtal weiter zum Heiden- haus aus Furtwangen und bis zu den mächtigen Höfen aus dem Gutach- und Kinzigtal. Hinzu kommen zahlreiche Neben- gebäude aus allen Regionen des Schwarzwalds wie Mühlen, Sägen, Kapellen und Speicher. V Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof − Über 600 Jahre Schwarzwald erfahren, entdecken, erleben Mit dem „Schlössle von Effringen“ aus Wildberg, Landkreis Calw, ist seit 2018 auch der Nordschwarzwald vertreten. Das massiv aus Sandstein gemauerte Landschloss ist über 600 Jahre alt und das älteste und erste ehemals herrschaft- liche Anwesen in einem baden-württembergischen Freilicht- museum sowie eines der ältesten Gebäude in einem deut- schen Freilichtmuseum überhaupt. Doch wer im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof nur alte Häuser erwartet, wird geradezu erstaunt sein: Im Stall stehen Haustiere alter Rassen, auf den Weiden tummeln sich Schafe und Ziegen, in den Schwarzen Küchen riecht es noch nach dem Rauch des letzten Feuers. Ein umfangreiches und Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutacher Tracht Holzrücken
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0