Die Genießerregionen
17 sorgfältig zusammengestelltes Veranstaltungsangebot mit täglichen Aktionen sorgt für einen erlebnisreichen Museums- besuch während der ganzen Saison: Kochvorführungen in der Rauchküche, tägliche Mühlenvorführungen, eine Muse- umswerkstatt für Familien und viele spannende Veranstal- tungshöhepunkte vom Trachtentag bis zum Herbst- und Schlachtfest stehen auf dem Programm. Während der Saison zeigen zahlreiche Handwerker auf dem Museumsgelände traditionelle Handwerkskunst. Im tägli- chen Wechsel kann man immer mindestens einen von ihnen erleben: den Besenbinder, die Spinnerin, die Weberin, den Schmied, die Schnapsbrennerin und viele mehr. Das Freilichtmuseum richtet sich speziell ebenso an Familien mit Kindern. Überall, wo das Museumsmaskottchen Menne auftaucht, erwartet die jungen Museumsgäste ein Angebot zum Mitmachen. Der große Erlebnisspielplatz, ein Wasser- spielbereich und ein Waldlabyrinth laden zu einer Erkun- dungstour ein, während in der Menne-Tenne im Falkenhof allerlei Holzspiele und -spielzeuge ausprobiert werden können. Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist über einen eigenen Bahnhaltepunkt vor dem Museumseingang direkt erreich- bar. Der Bahnhalt „Gutach Freilichtmuseum“ wird während der Öffnungszeiten des Museums stündlich von der Ortenau S-Bahn angefahren. Das detaillierte Jahresprogramm finden Sie auf der Internet- seite des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof unter www.vogtsbauernhof.de . Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn) Tel. +49 78 31/93 560 Fax +49 78 31/93 56 29 E-Mail: info@vogtsbauernhof.de www.vogtsbauernhof.de Öffnungszeiten: Ende März bis Anfang November, täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr). Falkenhof Besenbinder Bollenhutmacherin Schmied Mosten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0