Die Genießerregionen
196 armes Kupfer mit kühlem Stahl kombiniert, weiche Rundungen neben kantigen Silhouetten: Es sind Kunstwerke, die in den Werkstätten der Firma Müller stehen. Und es sind Künstler, die diese Objekte entstehen lassen. Sie schneiden aus Kupferplatten Scheiben zu, drehen sie im Takt der Kraftformer-Maschine, um eine Halbkugel daraus zu formen und lassen die Funken sprühen, wenn sie die Stücke zusammenschweißen. Dieser Mix aus höchster Handwerkskunst und besten Materialien macht die Destillen aus Oberkirch so begehrenswert. Von der Welt- hauptstadt der Brennereien – in Oberkirch gibt es 800, im Ortenaukreis etwa 7.000 – gehen Müller-Brennereianlagen W Hochprozentige Mischung aus Tradition und Trend Müller GmbH Brennereianlagen, Oberkirch-Tiergarten in die ganze Welt für die Produktion von Gin, Whiskey, Rum, Grappa, Reis, Obstbränden… Bis zu einem Jahr warten die Kunden auf die Anlage, ganz gleich, ob sie eine Füllmenge von 100 Liter oder 2.000 Liter hat, ganz gleich, ob sie klassisch oder mit digitaler Steuerung funktioniert. Der Grund? „Wir bauen nicht nur auf eine 90-jährige Erfahrung, Top-Materialien und handwerkliche
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0