Die Genießerregionen
214 1966, frisch zum Küfer ausgebildet nach mehr strebte. Er wollte Fässer nicht nur binden, sondern auch befüllen. So kam es, dass er im Alter von 25 Jahren in einer Garage in Renchen begann, Branntweine von Kleinbrennern auf Provisionsbasis an Händler zu verkaufen. Das Provisions- geschäft florierte und Günter erkannte das Potenzial. 1967 begann Günter mit dem Handel auf eigene Rechnung und pachtete eine kleine Verschlussbrennerei. Der Grundstein für die heutige Destille war gelegt. Der Schwarzwald als Nährboden feinster Früchte entfachte in Günter ein Feuer, das noch heute lodert. Schnell wurde ie Private Distillery Bimmerle ist das Lebenswerk des Schwarzwälders Günter Bimmerle. Die Erfolgs- geschichte des badischen Unternehmers liest sich wie ein modernes Märchen. Ein Märchen, das nicht nur in der Schwarzwald Heimat, sondern auch weit über die euro- päischen Grenzen hinaus erzählt wird. Mitten im Herzen des nördlichen Schwarzwalds hat diese Geschichte begonnen und mittlerweile mit 3 Standorten in Oppenau, Mösbach und Sasbach eine Region begeistert. Doch wie hat alles angefangen? Es war vor mehr als 50 Jahren, als der junge Günter Bimmerle D Brennerei Sasbach bei Nacht Erste Brennerei in Oppenau Günter Bimmerle in der Ausbildung zum Küfer Bimmerle Private Distillery Im Schwarzwald zu Hause, überall beliebt
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0