Die Genießerregionen
215 ihm bewusst, dass er sein eigenes Schwarzwälder Kirsch wasser, mit den leckersten Kirschen der Region destillieren möchte – nicht als Lohnbrenner – sondern in seiner eigenen Brennerei im schönen Oppenau. Somit entschied sich Günter 1972, eine eigene Brennerei in Oppenau zu bauen. Bereits weitere 5 Jahre später wurde diese um eine Abfüllanla- ge erweitert. Der Traum vom eigenen Schwarz- wälder Kirsch hatte sich erfüllt. Günter war Brenner mit Leib und Seele und vermarktete seine eigenen Produkte nicht nur regional. Handel und Vertrieb – das sind schließlich von Anfang an seine großen Stärken. Neue Vertriebswege zu erarbeiten war für Günter Bimmerle nie ein Problem. Er knüpfte Verbindungen zu Großabnehmern wie Handelsketten, Discountern, Pralinen- und Likörfabriken. Qualitäts- und preisbewusste Verbraucher dankten es ihm, der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. 1982 entstand eine weitere Abfüllung. 1984 wurde die Traditionsbrennerei Sutterer, datiert auf 1799, ein Teil der Bimmerle KG. Neben neuen Marken im Portfolio wurde der Oppenauer Betrieb um den neuen Standort Mösbach erweitert. Günter Bimmerle eroberte den Schwarzwald, dann Deutsch- land und auch Europa folgte. Doch das sollte es noch längst nicht gewesen sein. Inzwischen ist die Bimmerle Gruppe mit ihren Marken auf dem internationalen Parkett in aller Munde. Der Visionär und Firmengründer hat sich nie auf seinen Erfolgen ausgeruht und setzte von Anfang an auf außergewöhnliche Qualität zum fairen Preis. Einer besonderen Herausforderung stellte sich Günter Bimmerle mit der Übernahme einer Bodega in Argentinien. Eine Entscheidung, die mit seinem Sohn Tomas gemeinsam getroffen wurde. Mit hohen Investitionen in Argentinien verwandelte das Vater-Sohn-Gespann eine marode Brennerei in eine hochmoderne Destillerie und übernahm dort alle Mitar- beiter. Ein Standbein der Bimmerle Private Distillery, welches bis heute von Erfolg ge- prägt ist. Die edlen Destillate finden via Container den Weg in den heimischen Schwarzwald und werden hier unter an- derem für die Veredelung von Williams-Bränden genutzt. Seite 1995 gehört die Marke Lörch zu den Schätzen des Familienunternehmens. Seit jeher wird das Portfolio ständig erweitert. Mit der Eröffnung der neuen, hochmoder- nen und nachhaltig arbeitenden Brennerei in Sasbach wurde 2015 der Grundstein für neue Produkte gelegt. Mit der Marke Needle Blackforest Gin wurde kurz darauf ein weiterer Erfolg in der Historie erzielt und gehört mit dieser Marke zu den meistverkauften Gins in Deutsch- land. Die gleichbleibend hohe Qualität der Bimmerle-Pro- dukte wird durch jährliche Prämierungen bestätigt. Günter Bimmerles Lebenswerk basiert auf harter Arbeit, hand- werklichen und traditionellen Know-how und seinem unternehmerischen Weitblick, der auch die zweite Bimmerle Generation geprägt hat. Diese Symbiose trägt seit mehr als 50 Jahren erfolgreich ihre Früchte! Bimmerle KG Oppenau Verwaltung: Önsbacher Straße 40 | 77855 Achern-Mösbach Tel. +49 7841/62 20-0 Fax +49 7841/62 20-19 E-Mail: info@bimmerle.de www.bimmerle.de Unternehmensgründer Günter Bimmerle
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0