Die Genießerregionen
217 Lautenbach Wann fängt der Frühling an? Die einen sagen mit der Kirschblüte, die anderen sagen mit den Erdbeeren. Dank seines besonderen Mikroklimas wachsen die ersten Erdbeeren des Jahres in Lautenbach. Ein Wahr- zeichen von Lautenbach ist die über 500 Jahre alte spät- gotische Wallfahrtskirche Mariä Krönung, die häufig als „wahres Juwel spätgoti- scher Sakralbaukunst“ be- zeichnet wird. Oppenau Oppenau ist das Tor zum Nationalpark Schwarzwald. Der Buchkopfturm hoch über den Gipfeln der Schwarzwald- tannen bietet einen fantastischen Blick bis nach Straßburg. Umgeben von den dunkelgrünen Berghängen, am Ende des Lierbachtals und in fast mystischer Verborgenheit steht die Klosterruine Allerheilgen. Die gleich- namigen wildromantischen Wasser- fälle gehören zu den höchsten natur- belassenen Wasserfällen des Schwarz- waldes. Klosterruine Allerheiligen in Oppenau Wallfahrtskirche Mariä Krönung in Lauterbach Allerheiligen-Wasserfälle
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0