Die Genießerregionen
20 en größten Flächenanteil des Ortenaukreises nimmt nicht die Rheinebene ein, sondern die zerklüftete Bergregion des Mittleren Schwarz- waldes. Die beiden Zentren Offenburg und Lahr bildeten sich jeweils am Übergang der Ebene in die Berge an den Mündungen zweier Talschaften. Die Täler der Acher, Rench, Kinzig, Gutach und Schutter mit ihren zahllosen eng gewun- denen Seitentälern zeigen noch heute vielerorts das typische Gesicht des Schwarzwaldes. Inmitten des grünen Mosaiks aus Weiden, Streuobstwiesen und Wäldern sind es vor allem die charakteristischen Bauernhöfe mit ihren großen Dächern, die wie schlafende Riesen über die Kulturlandschaft wachen – umringt von den kleineren Bauten der Kornspeicher, Back- häuser, Mühlen und Kapellen. Und auch die uralten schüt- zenden Windbäume und die bunten Bauerngärten gehören ins idyllische Bild. D Heimat der Schwarzwaldhöfe - Heimat der Holzbaukunst Faist am Berg Liefersberger Hof
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0